Post auction sale
Helle Erscheinung. 1916.
ýl auf brýunlichem Papier, auf kartonkaschierter Holzplatte.
Jawlensky/Pironi-Jawlensky 736. Links unten signiert. Verso von Andreas Jawlensky, Sohn des Kýnstlers, datiert, betitelt und bezeichnet. 50,5 x 32,7 cm (19,8 x 12,8 in).
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Kýnstlers.
Galerie Grosshenning, Dýsseldorf (vom Vorgenannten am 17. Mýrz 1966 erworben).
Privatsammlung (vom Vorgenannten 1966 erworben und bei der nachfolgenden Auktion eingeliefert).
Sotheby`s, London, Impressionist and Modern Painting and sculpture, 29. Juni 1983, Kat Nr. 49, mit Abb.
Christie's London, 28 November 1988, Kat. Nr. 43, Abb. S.109
Privatsammlung (in der vorgenannten Auktion erworben).
Christie`s London, 7. Oktober 1999, Kat. Nr. 118, mit Abb. S. 183.
Privatsammlung Groýbritannien (in der vorgenannten Auktion erworben).
AUSSTELLUNG: Alexej von Jawlensky, Galerie Krugier, Genf 1963, Kat. Nr. 26.
Waterhouse & Dodd, New York/London (verso mit dem Etikett).
LITERATUR: Clemens Weiler, Alexej Jawlensky. Kýpfe - Gesichte - Meditationen, Hanau 1970, Kat. Nr. 158 (hier unter dem Titel "Blaue Augen, rosa Mund").
"Es war mir notwendig, eine Form fýr das Gesicht zu finden, da ich verstanden hatte, daý die groýe Kunst nur mit religiýsem Gefýhl gemalt werden soll. Und das konnte ich nur in das menschliche Antlitz bringen."
Alexej von Jawlensky, zit. nach: C. Wieler, 1970